Machen Sie Ihre Kommune zum Vorreiter der Energiewende

Wir begleiten Sie ganzheitlich beim Ausbau kommunaler PV-Anlagen - von der wirtschaftlichen Potenzialanalyse bis zu Bauabnahme. Dabei entlasten wir Ihre Verwaltung spürbar:

Unsere Expert:innen kümmern sich um Vergabe, Förderung, Bau und Dokumentation. Die fertige Anlage steht anschließend vollständig im Besitz Ihrer Kommune.

Bedarfsgerechte Planung

Sparen Sie die größtmögliche Menge an Kosten und CO2 durch unsere präzisen Analysen und maßgeschneiderte Anlagenplanungen ein.

01
Effiziente Umsetzung

Entlasten Sie Ihre internen Ressourcen dank unserer unkomplizierten Prozesse, sowie der schnellen und günstigen Fertigstellung Ihres PV-Ausbaus.

02
Garantierter Projekterfolg

Realisieren Sie Ihre Projekte, vorausschauend und sicher mithilfe unserer Unterstützung bei der Planung und Umsetzung.

03

Unsere Leistungen


Setzen Sie den Photovoltaik-Ausbau Ihrer Kommune trotz begrenzter Personalressourcen um. Wir reduzieren Ihren Zeitaufwand auf weniger als einen Arbeitstag je Photovoltaik-Anlage.

Was unsere Kunden & Partner sagen

Ministerpräsident a.D.
Tobias Hans

“admi bietet Kommunen eine konkrete Lösung bei der Umsetzung der Energiewende, die vor Ort einen spürbaren Unterschied macht.“
Gemeinde Schlangen, NRW
Klimaschutzmanager
Henning Schwarze
“Durch admi erhalten wir wertvolle Unterstützung und können so zügig 19 PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften installieren. Auf diese Weise leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende - ohne die Hilfe von admi wäre das für uns nicht möglich.“
Vorstand LEE NRW
Regierungspräsident a.D.
Hans-Josef Vogel
"admi löst die Alltagsprobleme der Kommunen bei ihrer Energiewende. Der A-Z-Ansatz mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit ist genau das, was Städte und Gemeinden in Deutschland jetzt benötigen. admi ist ein ‚Verwaltungshelfer‘ – heute würde man sagen externer Projektmanager – den sich Kommunen angesichts ihres Fachkräftemangels nur wünschen können."
Stadt Übach-Palenberg, NRW
Klimaschutzmanager‍
Robert Mittelstädt
"Wir von der Stadt Übach-Palenberg wurden von admi hervorragend unterstützt. Aufgrund unserer begrenzten Personalkapazitäten war das ‚Rundum-Sorglos-Paket‘ genau die Art von Unterstützung, die wir brauchten. Die Zusammenarbeit war von Anfang an unkompliziert und professionell."

Warum immer mehr Kommunen
auf admi setzen

Fokus auf Kommunen

Wir sind vollständig auf Städte und Gemeinden spezialisiert. Das bedeutet: Wir sprechen Ihre Sprache, kennen Entscheidungswege und wissen, wie Verwaltung funktioniert.

Praxisnah & Lösungsorientiert

Wir kommen aus der Umsetzung, nicht vom Reißbrett. Unsere Lösungen sind konkret, machbar und so entwickelt, dass sie im kommunalen Alltag bestehen.

Alles unter einem Dach

Von der Potenzialanalyse über Fördermittel bis zur Bauabnahme – wir begleiten den gesamten Prozess mit technischem Know-how und rechtlicher Sicherheit.

Datenbasiert & Digital

Unsere hauseigene Software und Lastprofile auf Realdatenbasis ermöglichen eine exakte, wirtschaftlich optimierte PV-Planung – effizient, nachvollziehbar und strukturiert.

Entlastung des Haushalts

Mit PV-Anlagen senken Kommunen ihre Stromkosten um bis zu 72% und machen sich unabhängiger am Energiemarkt.

Photovoltaik Pflicht



Mit der EU-Gebäuderichtlinie und nationalen Solarpflichten rückt der PV-Ausbau immer stärker in kommunale Verantwortung. Frühzeitiges Handeln schafft rechtliche Sicherheit und vermeidet Umsetzungsdruck.

Essentiell für den Klimaschutz

Gebäude verursachen 60 % der kommunalen CO₂-Emissionen. Photovoltaik ist einer der wirksamsten Hebel zur Reduktion.

Vorbildfunktion

Kommunen setzen durch den PV-Ausbau ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit – mit Strahlkraft in die Bevölkerung und Region.

Unsere Projekte

Eine Auswahl erfolgreicher PV-Projekte aus Städten und Gemeinden.

Lengerich

Für die Stadt Lengerich werden drei Photovoltaikanlagen auf den Liegenschaften der Grundschule, des Gymnasiums und des Rathauses geplant. Die Stadt hat bereits Fördermittel beantragt und es liegen umfassende Bestandsunterlagen vor, die für die Beantragung..

mehr erfahren

Nordrhein-Westfalen
5,5 Tonnen CO₂-Einsparung / Jahr

Übach-Palenberg

Die Stadt Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen hat bereits einen Förderantrag für die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Rathaus gestellt und die Förderung erhalten. Die Auslegung der PV-Anlage ist ebenfalls bereits erfolgt. Allerdings fehlt es noch an einer detaillierten technischen Planung und der finalen Umsetzung des ...

mehr erfahren

Nordrhein-Westfalen
2,3 Tonnen CO₂-Einsparung / Jahr

Hövelhof

Die Gemeinde Hövelhof sucht nach einem Planungsbüro für den PV-Ausbau von vier ihrer Liegenschaften. Der Kommune fehlt es an personellen und finanziellen Ressourcen. Sie ist daher auf professionelle Unterstützung sowie ein lokales Förderangebot zur Finanzierung des PV-Ausbaus angewiesen. Das Förderprogramm ist ...

mehr erfahren

Nordrhein-Westfalen
4,4 Tonnen CO₂-Einsparung /Jahr
1500
Analysierte Liegenschaften
> 300
Geplante PV-Anlagen
12 Mio
Akquirierte Fördergelder

Kommunen, die auf admi vertrauen

Stadt
Fulda

Hessen

Gemeinde
Borkum

Niedersachsen

Stadt
Nieder-Olm

Rheinland-Pfalz

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.